Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: 08856 80536-0
Fax: 08856 80536-29
E-Mail: info@energiewende-oberland.de
Gefördert werden in drei Teilbereichen investive Maßnahmen, die unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen. Ein Teilbereich ist die Nutzung hocheffizienter Technologien bei der Sanierung von Innen- und Hallenbeleuchtung, von Außen- und Straßenbeleuchtung und von Lüftungsanlagen. Der zweite Teilbereich umfasst Infrastrukturelle Investitionen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, und der dritte Teilbereich betrifft Investitionen in Klimaschutztechnologien zur aeroben in-situ-Stabilisierung von Deponien.
Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich die Anlagen und Gebäude im Eigentum des Antragstellers befinden und während der Zweckbindungsfrist von 5 Jahren verbleiben.
Beratungshotline: 030/39001-170
oder Hr. Scharli unter: 08856/8053620
Einreichung der Antragsunterlagen
Projektträger Jülich, Geschäftsbereich Umwelt
Forschungszentrum Jülich GmbH, Postfach 61 02 47
10923 Berlin
Quelle: www.bmu-klimaschutzinitiative.de